Unsere Seminare - tieferes und noch fundierteres Yoga-Wissen
Weiterbildung für Yogalehrende
Ein klares Rollen- sowie Verantwortungsverständnis ist der zentrale Punkt im Umgang mit den Yoga-Teilnehmenden, sowie mit den Yoga-Lehrauszubildenden. Die Qualität des Unterrichts sollte sowohl im Kursunterricht, als auch beim Dozieren in der Yogalehrausbildung ein wichtiger Faktor sein und sollte bei jeder YogalehrerIn im Mittelpunkt ihrer Yogatätigkeit stehen. Im Berufsalltag einer YogalehrerIn fordert dies Fingerspitzengefühl und Flexibilität im Umgang mit den Yoga-Teilnehmenden sowie methodisches und sicheres Vorgehen in der Kommunikation um situationsgerecht
agieren zu können.
Ziele des Trainings:
Durch das Training kann das Selbstverständnis der Yogalehrenden und/oder DozentIn gestärkt werden. Durch eine klare Rollen- und Verantwortungsübernahme entstehen weniger Konflikte oder schwierige, unklare Situationen und führen zu einer Professionalisierung im Berufsbild Yogalehrende.
Seminar I "Klares Rollenverständnis - wirksame Yogalehrtätigkeit"
Details siehe Seminar I
Seminar II "Innere Haltung - Wirkung erzeugen"
Seminar I und Seminar II können einzeln besucht werden! Deshalb bitte für beide separat anmelden!
Gruppengröße:
6 - 12 Teilnehmer
Vorraussetzungen:
YogalehererInnen, DozentInnen
Unterlagen zum Seminar:
Die Teilnehmer erhalten Unterlagen zum jeweiligen Seminar
Wann:
21.09.2019 9 Uhr bis 18:00 Uhr 22.09.2019 9 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminarkosten:
355 Euro je Seminar
* BDY/EYU Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland / Europäische Yogaunion